In ständiger Bearbeitung

“Das Schönste kommt noch”
(von Fritz Rienecker, Brockhaus Verlag)

Eine biblische Glaubenslehre über die Hoffnung des Christen mit Hinweisen auf das Leben nach dem Sterben aufgrund erlebter Erfahrungen aus der unsichtbaren Welt und Beobachtungen angesichts des Todes.

Was geht in uns vor, wenn liebe Menschen von uns gehen? Hoffen wir auf ein Wiedersehen im Paradies? Pastor Wolfgang Kraska schreibt aus eigener Betroffenheit, nachdem er einen Sohn im Alter von 28 Jahren durch einen Selbstmord verloren hat. Sehr ehrlich lässt er uns zunächst am Prozess der Trauer teilnehmen. Anschließend werden aber nicht nur Themen wie Tod, Auferstehung und Jenseitshoffnung behandelt - es ist dem Autor auch wichtig, was den Glauben tragfähig macht und wie der Heilige Geist Menschen in ihrer Trauer begleitet.                     Kraska         

Januar 2015      ISBN: 978-3-417-26637-5
 Art.-Nr.: 226.637.000                        14,95 €
 Verlag: SCM R.Brockhaus
 Gebunden , 232 S.
 (mit freundlicher Genehmigung)

Neuerscheinung Juni 2005
Wieder ist es ein Amerikaner, der ein schwieriges Tabuthema unseres Glaubens präzise beleuchtet. Seine theologischen Querverbindungen und Zitate anderer Buchautoren zeigen einen Himmel und eine Erde, die uns Lust auf unsere Zukunft machen.
Alcorn geht insbesondere auf einen „Zwischenhimmel“ ein, in dem die Toten mit Gott leben, körperlich einen neuen Leib haben, mit Gott reden, diskutieren und ihn fragen können. Er vergleicht ihn mit einem Zwischenstopp bei einer Flugzeugreise. Es ist der Himmel, den Stephanus gesehen hat, wo er Jesus als den Auferstandenen neben Gottes Thron sitzen sieht. Es ist der Himmel, den Hesekiel und Jesaja beschreiben, den auch Johannes in seiner Offenbarung sieht.
Alcorn wehrt sich gegen die Vergeistlichung aller Aussagen in der Bibel und tritt für die reale, materielle und körperliche Sicht vieler Bibelaussagen ein.
Über 100 Fragen beantwortet er im 2. Teil und macht uns im 3. Abschnitt Lust auf einen interessanten, so gar nicht langweiligen Himmel.

Der Himmel Randy Alcorn

Den Himmel gibt's echt
Die erstaunlichen Erlebnisse eines Jungen zwischen Leben und Tod Colton Burpo ist erst vier Jahre alt, als er lebensgefährlich erkrankt. Nur um Haaresbreite überlebt er. Als er sich erholt, erzählt er seinen Eltern Todd und Sonja, einem Pastorenehepaar, erstaunliche Dinge, die er in der Zeit zwischen Leben und Tod gesehen hat. Die berührenden Nahtoderfahrungen eines Kindes mit dem Fazit:
"Den Himmel gibt's echt!"
(Todd Burpo, Lynn Vincent)


      Empfehlenswert ist ein Andachtsbuch von Axel Kühner. Er hat für jeden Tag ermutigende Texte, Gedichte, gute Gedanken, Anekdoten oder Beispiele in kurzer Form mit einem Bibelvers zusammengestellt:
      Das Buch will Freude machen und Hoffnung wecken,
      ermutigen und trösten,vergewissern und stärken.

       

  • HOFFEN WIR DAS BESTE     Aussaat Verlag
     

“Du gibst mich nicht dem Tode preis”
(von Siegfried Kettling, Brockhaus Verlag)

Gott, der allmächtige Herr, und das Leid der Welt - wie paßt das zusammen? Gott, der all-liebende Vater, und die Ungerechtigkeit auf Erden - ist das nicht ein unhaltbarer Widerspruch? Wie kann der Mensch mit dem Tod “fertig” werden? Welche Hoffnung bleibt ihm?
Siegfried Kettling geht diesen Fragen auf verschiedenen Ebenen nach. Im ersten Teil betrachtet er menschliche Erlösungsversuche und beschreibt im Gegensatz dazu die biblisch-theologischen Aussagen über den Tod.
Im zweiten Teil erzählen er und seine Frau von ihrem persönlichen Weg nach dem Tod eines Sohnes, den sie durch einen Unfall verloren.

 

buchtitel busch

Mir ist bei Gemeindebesuchen und im täglichen Leben aufgefallen, dass bei uns "Kopf hoch" und Beherrschung mehr gelten als Klage und Anklage. Das verbaut uns den Weg, wirklich zu sagen, was uns bekümmert und schmerzt, und hält manchen Groll lange wach. Ich habe die Bibel daraufhin genau gelesen, die Klagepsalmen, das Buch Hiob, die Evangelien und ebenso das Gesangbuch. Sie machen uns den Weg frei, unsere Klagen auszusprechen, und sehen das "Jammertal" als Durchgangsstation darüber hinaus.

Mit meinem Buch möchte ich Mut machen zur Klage. Die Erfahrungen vieler Menschen zeigen: Klagen tröstet.

Bestellung über Thomas Frister:

Internet: www.einreden.de
 

Trauer hat heilende Kraft. Ein Besuch, wenn alle gegangen sind.    Jörg Zink
(Deine Trauer wird ein langer Weg sein. Aber ich möchte gerne dann und wann ein paar Schritte mit dir gehen, wenn dein Weg besonders unwegsam vor dir liegt. Ich kann deine Einsamkeit nicht von dir nehmen. Aber du sollst wissen, daß ich dir in deiner Trauer nahe bin, soweit das ein Mensch...)

Trauer hat heilende Kraft. Begleitung für Trauernde.                      Jörg Zink

(Deine Trauer wird ein langer Weg sein. Aber ich möchte gerne dann und wann ein paar Schritte mit dir gehen, wenn dein Weg besonders unwegsam vor dir liegt. Ich kann deine Einsamkeit nicht von dir nehmen. Aber du sollst wissen, daß ich dir in deiner Trauer nahe bin, soweit das ein Mensch kann. Bis zu wieder Licht siehst und dein Tag einen neuen Sinn findet.)

Und nichts ist mehr, wie es war                                   Erwin und Petra Würth
(Der Verlust eines geliebten Menschen löste eine innere Zerrissenheit aus und führte in eine nie gekannte Tiefe.In intensiven Texten und begleitenden Bildern sind einige Schritte, hilfreich zu Trauerbewältigung, festgehalten.Ein behutsames Geschenk für trauernde Angehörige.)

Laß deiner Trauer Flügel wachsen                            Earl A. Grollman, Liliane. Juchli
(Wenn man einen lieben Menschen verliert, ist die Trauer voll starker und verwirrender Gefühle. Einfühlsam und behutsam schenken diese Texte Hoffnung. Ein Buch, das Menschen hilft, ihre Trauer zu wandeln und neue Lebensenergien zu finden.)

Bis wir uns im Himmel wiedersehen                                             Anselm Grün
(Der Abschied von einem geliebten Menschen scheint auch für den Trauernden das Ende des Lebens zu sein. Die Zeit danach ist schwer. Verständnisvolle Zuhörer und Anteilnahme zu finden ebenso. Der erfahrene Seelsorger Pater Anselm Grün weiß, was Trauernde umtreibt und...)

In der Trauer lebt die Liebe weiter.                                             Elisabeth Lukas
(Die Trauer - ein Wissen um ein verlorenes Kostbares »Ja, Trauende sind Wissende, in vielerlei Hinsicht. Doch seltsam: Das nicht abzuschüttelnde Wissen um das Verlorene kann ihnen bei der Bewältigung ihres Leides helfen. Es öffnet ihnen gleichsam Tore der Erkenntnis. Sollten sie...)

          weiter zu Seite 2

Bestellung möglich bei: www.alpha-huettenberg.de